Zum dritten Mal findet die lange Nacht der Chöre statt, nach Rüti und Hinwil ist heuer Wetzikon Austragungsort.
Infos vom Chorverband Die Grundformel bleibt dieselbe: An der langen Nacht singen verschiedene Chöre aus dem Zürcher Oberland 10- bis 30-minütige Ausschnitte aus ihren aktuellen Programmen oder ihrem Repertoire.
Die Chorvorträge beginnen um 19 Uhr in der reformierten Kirche Wetzikon und dauern bis gegen Mitternacht. Jeweils 10 Minuten vor der vollen Stunde kann es einen Publikumswechsel geben. Vereinzelte Eintritte sind natürlich auch während der laufenden Stunde beim Wechsel der Chöre möglich.
Die Besucher haben zudem zwischen den musikalischen Vorträgen die Gelegenheit, sich auch kulinarisch vor der Kirche zu verpflegen. Beim Ausgang wird eine Kollekte erhoben. In der Kirche und auf dem Platz davor soll eine Stimmung wie an einem gediegenen Sommerfest aufkommen. So kann man dabei unvergessliche Melodien in der Kirche geniessen und sich in ungezwungener Atmosphäre vor der Kirche versammeln, um den lauen Spätsommerabend bei einem Drink an der Bar und mit kulinarischen Köstlichkeiten zu geniessen.
Wie sieht das Programm für Ihren Chor konkret aus:
Unser Liederprogramm (Änderung nach Ausfall der Solistin)
Das Morgenrot | Chor | Rudolf Pracht |
Wohin soll ich mich wenden | Chor | Franz Schubert |
Sancta Maria | Chor, Sopran | unbekannt |
Mit dym Säge wämmer gah | Chor | Jost Marty |
Te bje pojèm | Chor | Dimitri Bortnianski |